Unsere Geschichte
Von der Idee zum führenden Anbieter für Kunststoffboxen
Seit der Gründung prägt Innovationsgeist und Qualität unser Unternehmen.
Erfahren Sie, wie wir uns von einem kleinen Betrieb zu einem führenden Hersteller für Kunststoffbehälter entwickelt haben.

Betriebsgründung
Gemeinsam mit seinem Schwager Heinrich Brede gründete Herbert Müller das Unternehmen Müller & Brede. Die ersten Produkte wurden in Volkmarsen-Herbsen gefertigt und umfassten unter anderem Komponenten für die Möbelindustrie, Weidezaunisolatoren, Spielwaren und Werbeartikel.
Umfirmierung

Nach der Trennung von Heinrich Brede kaufte Herbert Müller das alte Bahnhofsgebäude in Twiste mit einer Fläche von 250 m². In diesem Zusammenhang erfolgte eine Umfirmierung, und das Unternehmen wurde unter dem Namen HEMÜ Kunststofferzeugnisse Herbert Müller weitergeführt. Mit diesem Schritt wurde der Grundstein für die eigenständige und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt.
Umzug & Erweiterung

Im Jahr 1984 erfolgte der Umzug in unser neues, rund 1.200 m² großes Betriebsgebäude in Twistetal. Mit diesem Schritt investieren wir in unseren Maschinenpark, der auf acht Spritzgussmaschinen mit Schließkräften von 35 bis 225 Tonnen anwuchs. Somit konnten wir zahlreiche neue Kunststoffprodukte in unser Sortiment aufnehmen und produzierten somit für die unterschiedlichsten Branchen wie die Möbelindustrie, den Maschinenbau, die Verpackungs- und Pharmaindustrie sowie für die Spielwaren- und Automobilbranche.
Werkzeugbau für Kunststoffspritzwerkzeuge

1986 setzten wir einen weiteren Meilenstein: Mit der Einrichtung eines modernen Werkzeugbaus mit NC- und CNC-gesteuerten Maschinen konnten wir fortan alle benötigten Spritzgusswerkzeuge inhouse fertigen. So legten wir den Grundstein für unsere heutige Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Kunststofferzeugnisse.
Anbau Zelthalle & neue Maschine
Müller & Sohn erweiterte 1997 sein Betriebsgelände um eine neue Zelthalle mit einer Lagerkapazität von 500 m². Zusätzlich wurde eine leistungsstarke 325 Tonnen Spritzgussmaschine angeschafft, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Neue Unternehmensstruktur

Mit der Gründung der Müller & Sohn GbR und der Müller & Sohn GmbH & Co. KG wurde ein weiterer bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte vollzogen. In diesem Zuge trat Maik Müller in die Geschäftsführung ein.
Qualitätsmanagement
Einführung des Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2000, ein wichtiger Schritt zur Sicherung unserer Produktqualität und Kundenzufriedenheit.
Müller Strom GbR
Mit der Gründung der Müller Strom GbR haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung umweltbewusste Zukunft gemacht. Als Vorreiter in unserer Region haben wir eine leistungsstarke 60-kW-Solaranlage installiert. Damit setzen wir auf erneuerbare Energien, reduzieren unseren CO2-Fußabdruck und leisten einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten.
Lager- und Sortiersysteme

Mit dem Start des eigenen Programms hat sich die Müller & Sohn GmbH als kompetenter Anbieter im Bereich Lager- und Sortiersysteme aus Kunststoff etabliert. Mit viel Innovationsgeist und dem Blick für die Bedürfnisse unserer Kunden wurden die ersten Produkte entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht: unsere Sichtlager- und Industrieboxen.
SpaEfV-Zertifizierung
Seit 2013 sind Unternehmen verpflichtet, für den Spitzenausgleich zusätzlich zu den bisherigen Antragsvoraussetzungen ihren Beitrag zum effizienten Umgang mit Energie nachzuweisen. Auch Müller & Sohn hat in diesem Jahr die SpaEfV-Zertifizierung erhalten und damit sein Engagement für einen verantwortungsvollen Ressourcenumgang unterstrichen.
Neue Produktionshallen

2014 folgte ein weiterer bedeutender Wachstumsschritt: Mit dem Einzug in neue Büro-, Produktions- und Lagerhallen auf einer Fläche von über 2.550 m² konnten wir unsere Produktionskapazitäten erheblich erweitern. Eine leistungsstarke Spritzgussmaschine mit einer Schließkraft 1.200t ist ebenfalls in die neue Produktionshalle eingezogen.
Euroboxen NextGen-Serie
In den Jahren 2016 und 2017 erweiterten wir unser Produktsortiment deutlich. Die Entwicklung der Euroboxen NextGen-Serie und unserer Transportroller standen hierbei im Fokus. Mit diesen Innovationen haben wir uns fest im Markt für effiziente Lager- und Transportlösungen etabliert. Ein besonderer Vorteil unserer Euroboxen NextGen-Serie sind die farbigen Griffmulden, die mit einem Ultraschallschweißgerät direkt montiert werden können.
Versandhalle & Solaranlage

Wir investieren weiter in unsere Infrastruktur und zogen in eine 707 m² große Versandhalle ein. Der Maschinenpark wurde durch den Einsatz modernster Robotertechnik sowie drei weiterer Spritzgussmaschinen mit 180, 220 und 560 Tonnen Schließkraft optimiert. Zeitgleich installierten wir eine neue 390-kW-Solaranlage, um unsere nachhaltige Stromgewinnung weiter auszubauen und die Produktion noch umweltfreundlicher zu gestalten.
Neues Firmenlogo

Im Jahr 2019 haben wir unser Firmenlogo modernisiert, um es an unsere neue Ausrichtung im Bereich der Lager- und Sortiersysteme anzupassen. Mit diesem frischen und dynamischen Erscheinungsbild unterstreichen wir unseren Anspruch, Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Das überarbeitete Logo spiegelt unsere Weiterentwicklung und unsere Fokussierung auf effiziente, nachhaltige und hochwertige Kunststoffprodukte wider.
Euroboxen NextGen 2.0 & Cycle

2025 führen wir unsere neue Euroboxen NextGen 2.0 Serie ein, die die bisherigen Serien Economy, Grip und Color ablöst. Der entscheidende Vorteil der neuen Serie: Die Boxen können mit unseren innovativen ColorClip-Farbringen ausgestattet werden, die sich einfach und flexibel austauschen lassen. Zeitgleich präsentieren wir die Eurobox NextGen Cycle, die aus recyceltem PCR-Kunststoff gefertigt wird. Mit dieser neuen Produktgeneration setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltbewusstes Wirtschaften und innovative Kunststofflösungen.